... newer stories
Mittwoch, 21. Januar 2009
Recht auf Computerzeit
n8eye, 12:36h
Weil er zur falschen Zeit eine zu freche Antwort gegeben hat, hat M dem H den Stecker rausgezogen. Mitten im Spiel, zumindest bevor er seinen Spielstand sichern konnte.
Da war er wütend und zog Türen knallend ab. Verständlich einerseits, andererseits irgendwie von beiden die falsche Art einer Auseinandersetzung. Die man aber auch scheinbar kaum mit rationalen Argumenten oder auch nur in ruhigem Ton führen kann.
Heute Morgen kam H und wollte die "verlorene Computerzeit" wieder einfordern. Er müsse ja nun seinen ganzen Level noch mal von vorn spielen.
Mein Argument, es gehe doch um das Spiel an sich und den Spaß dabei und nicht um das Erreichen von Levels, zog überhaupt nicht, kam gar nicht an.
Ich wurde wütend und erklärte ihm, es gebe bei uns weder ein Grundrecht auf Computerspielen noch auf das Erreichen von Levels. Und wenn er seine ihm aufgetragenen Aufgaben im Haushalt nicht erledige, wenn sie zu erledigen seien, dann riskiere er immer wieder, daß der Stecker abgezogen werde. Egal, auf welchem Level er sich gerade befinde, wieviel von seiner Computerzeit noch übrig sei - und überhaupt.
So oder so bewegt man sich auf dünnem Eis.
Alle Reaktionen auf allen Seiten sind überempfindlich und man kann es eigentlich nur falsch machen.
Aber das will ich dann wenigstens richtig!
Da war er wütend und zog Türen knallend ab. Verständlich einerseits, andererseits irgendwie von beiden die falsche Art einer Auseinandersetzung. Die man aber auch scheinbar kaum mit rationalen Argumenten oder auch nur in ruhigem Ton führen kann.
Heute Morgen kam H und wollte die "verlorene Computerzeit" wieder einfordern. Er müsse ja nun seinen ganzen Level noch mal von vorn spielen.
Mein Argument, es gehe doch um das Spiel an sich und den Spaß dabei und nicht um das Erreichen von Levels, zog überhaupt nicht, kam gar nicht an.
Ich wurde wütend und erklärte ihm, es gebe bei uns weder ein Grundrecht auf Computerspielen noch auf das Erreichen von Levels. Und wenn er seine ihm aufgetragenen Aufgaben im Haushalt nicht erledige, wenn sie zu erledigen seien, dann riskiere er immer wieder, daß der Stecker abgezogen werde. Egal, auf welchem Level er sich gerade befinde, wieviel von seiner Computerzeit noch übrig sei - und überhaupt.
So oder so bewegt man sich auf dünnem Eis.
Alle Reaktionen auf allen Seiten sind überempfindlich und man kann es eigentlich nur falsch machen.
Aber das will ich dann wenigstens richtig!
... link (0 Kommentare) ... comment
inauguration
n8eye, 10:18h
Obama hat Eindruck gemacht. Jetzt erst recht.
Ob wir uns später einmal erzählen werden, wo wir am 20.1.09 waren, was wir gemacht haben?
Wir saßen vor der Glotze, ergriffen irgendwie. Das war zuletzt so am 11.9.01. Mit mehr als umgekehrten Vorzeichen.
Die Quersumme der beiden Daten ist gleich.
Kann doch nur ein gutes Zeichen sein: die düstere Ära ist jetzt zuende. Der dunkle Herrscher ist mit seinem Heli dahin verschwunden, wo er einst hervorgekrochen ist.
Immer wieder ungeheuer: die Allgegenwart und Allmacht der Medienwelt, Fernsehen, Internet, Zeitungen. Die Welt wird gebannt, um sich die symbolischen Bilder einzuprägen und das Leben daran auszurichten.
Ob wir uns später einmal erzählen werden, wo wir am 20.1.09 waren, was wir gemacht haben?
Wir saßen vor der Glotze, ergriffen irgendwie. Das war zuletzt so am 11.9.01. Mit mehr als umgekehrten Vorzeichen.
Die Quersumme der beiden Daten ist gleich.
Kann doch nur ein gutes Zeichen sein: die düstere Ära ist jetzt zuende. Der dunkle Herrscher ist mit seinem Heli dahin verschwunden, wo er einst hervorgekrochen ist.
Immer wieder ungeheuer: die Allgegenwart und Allmacht der Medienwelt, Fernsehen, Internet, Zeitungen. Die Welt wird gebannt, um sich die symbolischen Bilder einzuprägen und das Leben daran auszurichten.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories